Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März appelliert die Lebenshilfe NRW für die Einhaltung der Impfreihenfolge sowie passgenauer Aufklärung für alle Impfstoffe.
Seminare zur Stärkung der Alltagskompetenz für Menschen mit Behinderung bietet die Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH ab April in der alten Volksschule in Hille-Oberlübbe an.
Das Kinderbüro-Konfetti der Lebenshilfe Wohnen NRW gGmbH hat eine Kinderrechte-Rallye durch die Stadt Olpe entwickelt hat. Alle Kinder und Jugendlichen können ganz einfach mittels der App „Actionbound“ mitmachen
Gemeinsam fordern wir von der Landesregierung endlich ein klares Bekenntnis zur Barrierefreiheit
im Wohnungsbau. Zu viele ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in NRW
leben in Wohnungen, die nicht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Der Landesverband Lebenshilfe NRW kritisiert im NRW-Teilhabebericht dokumentierte mangelhafte Datenlage zu Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und deren problematischen Zugang zum Gesundheitssystem.
Familien von Kindern mit Behinderung erleben in der Corona-Pandemie erhebliche Benachteiligungen. Die Lebenshilfe NRW fordert dies sofort zu korrigieren.
Die Lebenshilfe NRW bietet ab Herbst Online-Seminare zur Stärkung der Alltagskompetenz und zur Förderung der Bewegung und Gesundheit für Menschen mit Behinderung an.
Der Kreis Olpe wird barrierefrei! Das war Titel einer abgesagten Veranstaltung, zu der das Lebenshilfe Projekt IKO (Inklusion im Kreis Olpe) mit Unterstützung des Kreises Olpe eingeladen hatte.