Leider schließt die Schule zum 30. September 2025. Der Unterricht endet zum 31. Juli 2025.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung für Heilerziehungspflege oder Sozialassistenz interessieren, schauen Sie bitte auf den Seiten anderer Berufskollegs.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.
Ziel der Ausbildung zum / zur Heilerziehungspfleger:in (HEP) ist die Sicherung und Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung. Hierzu werden heilerziehungspflegerische Konzepte und deren theoretische Grundlagen aus Pädagogik, Psychologie, Pflege, Medizin, Recht etc. erarbeitet. Der Fachschul-Bildungsgang wird in der Praxisintegrierten Ausbildungsform (PIA) angeboten.
Der Fachschulunterricht findet in allen drei Ausbildungsjahren an zwei Tagen in der Woche sowie zwei dreitägigen Blöcken pro Schulhalbjahr statt. Parallel besteht ein Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsverhältnis in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% (19,25 Std. / Woche).
Lebenshilfe NRW Berufskolleg gGmbH
Fachschule für Heilerziehungspflege
Hermülheimer Straße 12-14
50354 Hürth