Unser Ziel ist die gleichberechtigte und barrierefreie Gesellschaft für Menschen mit Behinderung. Wir wollen "Teilhabe statt Ausgrenzung" erreichen. Seit 1964 engagiert sich der Landesverband als Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien.
Auch 2019 sammeln wir vor der Weihnachtszeit wieder geszielt Spenden für Wünsche, aus unseren Diensten und Einrichtungen. Eine Übersicht über die uns mitgeteilten Wüsche, bei denen Sie sich, beteiligen können, finden Sie hier.
WeiterlesenTeilhabe statt Ausgrenzung lautet das Motto der Lebenshilfe. Vor diesem Hintergrund schließt sich der Landesverband der nordrhein-westfälischen Lebenshilfen, der Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V., den 26 Sozialverbänden an, die sich heute für Demokratie und gegen gesellschaftliche Ausgrenzung positioniert haben.
WeiterlesenDie neue Ausgabe des Lebenshilfe journals greift viele interessante Themen auf. So wird unter anderem über ein besonderes Erfolgsprojekt aus Oberhausen berichtet, über Daniel Böhmer, der bei der Polygonvatro GmbH gut auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt integriert ist, und über das neue Geschwister-Projekt NRW.
WeiterlesenMehr Mitbestimmung, mehr Teilhabe, mehr Gemeinsames: Die Lebenshilfe NRW hat anlässlich der Tagung der Lebenshilfe Räte NRW Mitte Oktober beschlossen, gemeinsam mit den Orts- und Kreisverbänden ein Parlament der Lebenshilfe Räte NRW zu gründen.
WeiterlesenGeldzuwendung für die Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH: Am Donnerstag, 12. September, hat die Dortmunder Volksbank eG anlässlich einer Feierstunde Jasmin Gunia, Mitarbeiterin der Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH in Dortmund, und Helena Korzeniewski aus der Wohnstätte Dortmund, eingeladen.
WeiterlesenDie bisherige Landesgeschäftsführerin der Lebenshilfe Schleswig-Holstein, Bärbel Brüning, übernimmt ab dem 1. September 2019 die Landesgeschäftsführung der Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Sie folgt damit auf den Interimsgeschäftsführer Dietmar Meng, der seit April 2019 als Landesgeschäftsführer tätig war.
WeiterlesenDie neue Ausgabe des Lebenshilfe journals hat es wieder einmal in sich. So wird unter anderem über die Erfolgsgeschichte der „Mannschaft Inklusive“ aus Arnsberg berichtet, über die erfolgreiche Klingel-Kampagne rund um den Kreis Viersen und über Nina Ueckert, die nicht aufgegeben hat, für ihren Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu kämpfen.
WeiterlesenDie Lebenshilfe NRW begrüßt grundsätzlich, dass anlässlich der zum 1. Januar 2020 durch das Bundesteilhabegesetz greifenden Reformen der Landesrahmenvertrag für Nordrhein-Westfalen heute unterzeichnet wurde.
WeiterlesenModerner, mobil nutzbar, nutzerfreundlicher und barrierefrei. Das waren die zu erfüllenden Vorgaben, mit der die Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH ihren neuen Webauftritt angegangen ist. Seit dem 1. Juli 2019 können sich User mit und ohne Behinderung davon unter „bildung.lebenshilfe-nrw.de“ selber ein Bild machen.
WeiterlesenDie zweite Ausgabe des Lebenshilfe journals 2019 ist erschienen. Wie immer ist diese auch wieder bei uns Online einzusehen.
Weiterlesen© 2019 Lebenshilfe Nordrhein Westfalen e.V. | 50354 Hürth | Abtstraße 21 | 02233 93245-0 | info@lebenshilfe-nrw.de