Unser Ziel ist die gleichberechtigte und barrierefreie Gesellschaft für Menschen mit Behinderung. Wir wollen "Teilhabe statt Ausgrenzung" erreichen. Seit 1964 engagiert sich der Landesverband als Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien.
Gemeinsam fordern Behindertenverbände von der Landesregierung ein klares Bekenntnis zum berrierefreien Wohnungsbau in NRW. Das Land hinkt beim Bau erforderlicher Wohnungen hinterher. Die Novelle bringe zudem Verschlechterungen.
WeiterlesenIn der ersten Ausgabe des Lebenshilfe journals 2021 führen wir unser Interview mit Franz Müntefering weiter. Außerdem berichten wir über eine besondere Bank der Lebenshilfe Heinsberg & das Projekt "Viersen für Alle".
WeiterlesenDie Barrierefreiheit in den Impfzentren & zuständige Ansprechpartner sind für einen guten Ablauf der COVID-Impfungen in NRW unumgänglich.
WeiterlesenDie Werksätten für Mensch mit Behinderung halten im verlängerten Lockdown den Betrieb aufrecht. Es werden jedoch Möglichkeiten der "Heimarbeit" und eine entsprechende Begleitung durch die Mitarbeiter*innen geschaffen.
WeiterlesenNach langer Krankheit ist das ehemalige Vorstandsmitglied der Lebenshilfe NRW, Elisabeth Veldhues gestorben. Die SPD-Politikerin war auch Beauftragte für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen.
WeiterlesenDie Sorge vor eine Corona-Infektion darf aus Sicht der Lebenshilfe NRW für Menschen mit Behinderung nicht zum Verlust von Arbeitsplatz und Krankenversicherung führen.
WeiterlesenDer Landesverband Lebenshilfe NRW kritisiert im NRW-Teilhabebericht dokumentierte mangelhafte Datenlage zu Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und deren problematischen Zugang zum Gesundheitssystem.
WeiterlesenAn vergangenen Montag ist Eva Zobel gestoben. Sie arbeitete neben ihrem Engagement in der Lebenshilfe Köln viele Jahre beim Landesverband im Landesvorstand und -beirat sowie der Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH ehrenamtlich mit.
WeiterlesenDie neue Ausgabe des Lebenshilfe journals hat es in sich. Im Interview auf Seite 2 spricht der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering über die Wichtigkeit des Ehrenamtes.
WeiterlesenErstmals führt der Freiwilligendienst der Lebenshilfe NRW eine Einsatzstellenkonfernez online durch. Die eigentlich für April geplante Präsenzveranstungen musste wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
Weiterlesen© 2020 Lebenshilfe Nordrhein Westfalen e.V. | 50354 Hürth | Abtstraße 21 | 02233 93245-0 | info@lebenshilfe-nrw.de