Der Landesausschuss Kindheit und Jugend der Lebenshilfe NRW organisiert eine Fachtagung zu "Mitarbeitende stärken, Kinder mit herausforderndem Verhalten fördern, Zukunft bauen: Innovative Unterstützungsansätze in Kitas".
Herdecke
Ringhotel Zweibrücker Hof
Landesverbande
Der Landesverband lädt interessierte Leitungskräfte und Fachkräfte aus Kindertagesstätten herzlich zur Fachtagung Kindheit und Jugend 2024 ein, die am 12. September 2024 im Zweibrücker Hof in Herdecke stattfinden wird.
Die Veranstaltung wird sich mit verschiedenen wichtigen Themen und Schwerpunkten befassen, die für die Arbeit in Kitas von besonderer Bedeutung sind.
Zu den Schwerpunkten der Fachtagung gehören Impulsvorträge zu den Themen Kinder mit herausforderndem Verhalten und Kinder mit frühkindlichem Autismus. Diese Vorträge bieten Einblicke und Strategien zum Umgang mit Kindern, die im Kita-Alltag besondere Herausforderungen darstellen, sowie pädagogische Ansätze und Methoden zur Unterstützung von Kindern mit frühkindlichem Autismus.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Veranstaltung sind die Arbeitsgruppen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich in zwei Arbeitsgruppen intensiv auszutauschen.
In der ersten Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt Zukunft gestalten unter besonderen Herausforderungen werden Strukturen und Methoden zur Gestaltung des Kita-Alltags unter Berücksichtigung des aktuellen Personalmangels und bewährter Praktiken diskutiert.
Die zweite Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Maßnahmen für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf und erörtert, welche Unterstützung Mitarbeitende, Eltern und Kinder im Umgang mit herausforderndem Verhalten und Autismus benötigen.
Die Tagung endet mit einem Fachvortrag der Perspektiven und Reflexionen zur Führung in Kitas thematisiert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Die Teilnahmegebühr beträgt 245 Euro und beinhaltet die Verpflegung während der Veranstaltung. (Eventuell benötigte Übernachtungen müssen eigenständig im Tagungshaus gebucht werden)
Melden Sie sich gerne bis zum 27.06.2024 zur Fachtagung an: Zur Fachtagung Kindheit und Jugend 2024 + direkt zum Anmeldeformular