„Warum laufe ich 650 km nach Berlin?“ Für André Sole-Bergers zählt beim „Lauf für Ally“ jeder Schritt, jeder Euro und jeder Mensch
Von Verena Weiße
Ein Schicksal geht ihm besonders nah. Das von Ally, dem vierjährigen Mädchen mit Down-Syndrom, das 1943 in der sogenannten Kinderfachabteilung Waldniel-Hostert ermordet wurde, muss verfilmt werden. Seit anderthalb Jahren lässt das Thema André Sole-Bergers keine Ruhe: „Die Euthanasie Morde waren schrecklich und viele Menschen wissen nicht, was genau passiert ist.“
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Sole-Bergers bei der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. „Eigentlich sollte unser Bildungsfilm über Fördergelder finanziert werden, leider fiel das Projekt durch alle Raster. Kein Topf, keine Unterstützung. Ich gebe nicht auf. Als leidenschaftlicher Läufer kam mir eine Idee: Ich laufe nach Berlin – für den Film, für Inklusion, für mehr Sichtbarkeit. Der Lauf ist mehr als Bewegung.“
Er ist ein Zeichen dafür, dass jeder Mensch helfen kann, so der 44-Jährige. Denn, jeder Schritt zählt, jeder Euro hilft, jeder Mensch kann Teil dieser Reise sein. André Sole-Bergers: „Ein riesiges Danke an meinen Arbeitgeber für den Rückhalt und ein großes Dankeschön an alle, die gespendet haben, sowie an die Lebenshilfen im ganzen Land, die mich unterstützen. Danke an die Stadt Schwalmtal, die seit Jahren vor Ort hervorragende Erinnerungsarbeit leistet und auch bei diesem Projekt von Anfang an meiner Seite steht.“
Besonders wichtig ist dem gebürtigen Viersener zu betonen, dass das Werk von Andreas Kinast – ‚Das Kind ist nicht abrichtfähig‘ – sowie die Expertise von Peter Zöhren von der Gedenkstätte Waldniel-Hostert eine wertvolle Grundlage für den Film bilden. Der Film soll ihr Wirken würdigen und wird kostenlos für alle zugänglich sein.
Der Lauf ist am 20. August an der „Gedenkstätte Waldniel-Hostert“ in Schwalmtal gestartet und endet am 25. September an der Tiergartenstraße 4 in Berlin. Von dort wurde die „Aktion T4“ während der NS-Zeit gelenkt. Dieser Lauf ist symbolisch für: Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam kommen wir an, gemeinsam für die Erinnerung.
Den gesamten Streckenverlauf und alle Infos gibt‘s unter https://www.ally-der-film.de