Die Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. lädt zu einer Reihe von Infoabenden für Eltern von Kindern bis zum 18. Lebensjahr ein. Veranstaltet von den Heilpädagogischen Familienhilfen (HPFH) und dem Familienunterstützenden Dienst (FuD), finden diese Abende zu verschiedenen spannenden Themen im Lebenshilfe-Haus in Tönisvorst-Vorst statt. Die Gelegenheit, sich zu informieren und mit Expertinnen und Experten auszutauschen.
1. Persönliches Budget
Referent: Wolfgang Reinsch, EUTB-Teilhabeberater
Termin: Montag, 7. April, 18 bis 20 Uhr
Anmeldeschluss: 28. März
Wie kann das persönliche Budget optimal genutzt werden und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wolfgang Reinsch, erfahrener Teilhabeberater, steht Rede und Antwort.
2. Pubertät & Sexualität
Referent: Jan Pellens, Gewaltschutzbeauftragter der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V., Sexualpädagoge (isp)
Termin: Montag, 2. Juni, 18 bis 20 Uhr
Anmeldeschluss: 23. Mai
Die Herausforderungen der Pubertät und der Umgang mit dem Thema Sexualität stehen im Fokus dieses Abends. Jan Pellens gibt wichtige Impulse und praktische Tipps.
3. Wohnen im Kreis Viersen für Menschen mit Behinderung
Referentin: KoKoBe Kreis Viersen
Termin: Montag, 1. September, 18 bis 20 Uhr
Anmeldeschluss: 22. August
Welche Wohnformen gibt es im Kreis Viersen für Menschen mit Behinderung? Die KoKoBe informiert umfassend über mögliche Optionen und die jeweiligen Rahmenbedingungen.
4. Umgang mit herausforderndem Verhalten
Referentin: Anne Borkenhagen, Sozialarbeiterin, Lebenshilfe Kreis Viersen
Termin: Montag, 3. November, 18 bis 20 Uhr
Anmeldeschluss: 24. Oktober
Dieser Infoabend widmet sich dem Umgang mit herausforderndem Verhalten und zeigt Strategien und Ansätze, um schwierige Situationen besser zu meistern.
Treffpunkt:
Lebenshilfe-Haus
Kniebelerstraße 23
47918 Tönisvorst-Vorst
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail an unter hpfhlbnshlf-vrsnd oder fdlbnshlf-vrsnd. Alternativ per WhatsApp an 01 76 / 46 00 30 83.
Alle Informationen sind auf der Internetseite www.lebenshilfe-viersen.de nachzulesen.