Lebenshilfe NRW erhält Sonderpreis der Jury für digitale Verbandszeitschrift „Angesagt“
Die Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen wurde am gestrigen Abend im Kölner Gloria mit dem Sonderpreis der Jury beim mediaV-Award 2025 ausgezeichnet. Die digitale Verbandszeitschrift „Angesagt – Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e. V.“ überzeugte die Jury durch ihre innovativen Inhalte und die gelungene Einbindung von Menschen mit Behinderung.
In ihrer Begründung hob die Jury besonders die Vielfalt der Beiträge hervor, die sowohl über als auch von Menschen mit Behinderung stammen. Die journalistische Qualität der Texte wurde ausdrücklich gelobt. Die Jury betonte, dass "Angesagt" Themen aufgreife, die früher selbstverständlich in Tageszeitungen zu finden waren, heute dort aber immer weniger Platz fänden. "Viele Themen, die früher regelmäßig in den Tageszeitungen vorkamen – soziale Themen, Inklusion, Engagement – finden heute kaum noch den Weg in die breite Öffentlichkeit. Umso wichtiger sind Projekte, die genau diese Geschichten erzählen – mit Herz, journalistischer Qualität und einer großen Portion Mut," sagte Jutta Gnauck, Geschäftsführerin des Deutschen Verbände Forums und Herausgeberin des Verbändereports in ihrer Laudatio. Die Jury würdigte mit dem Preis auch den innovativen Gedanken von "Angesagt". "Als digitale Zeitschrift setzt "Angesagt" zudem mit barrierefreiem Design, Texten in leichter Sprache und einem modernen Erscheinungsbild neue Maßstäbe für inklusive Kommunikation. Die Jury findet: „Angesagt“ ist ein Projekt mit Vorbildcharakter, das zeigt, wie Kommunikation Teilhabe schaffen und Gutes sichtbar machen kann", so Gnauck weiter.
Die feierliche Preisverleihung fand im traditionsreichen Kölner Gloria statt. Die Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für das Engagement der Lebenshilfe NRW und aller Beteiligten, die die Zeitschrift mitgestalten. Die digitale Verbandszeitschrift setzt Maßstäbe in der inklusiven Berichterstattung und gibt Menschen mit Behinderung eine starke Stimme.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Vor allem die Begründung der Jury und ihr Lob für unserer Arbeit bestärkt uns darin, weiterhin auf inklusive Inhalte und echte Teilhabe zu setzen", sagt Philipp Peters, Pressesprecher Lebenshilfe NRW und Redaktionsmitglied von Angesagt. „Bei all den vielen Mitbewerbern aus dem gesamten deutschsprachigen Bereich sind wir stolz, dass wir diese Auszeichnung erfahren. Zu dritt machen wir diese Zeitschrift – mit viel Herzblut – es ist ein schönes Danke, das wir gerne teilen mit unseren Mitgliedern und den Menschen mit Behinderung, die sich als Selbstvertretungen überall im Land engagieren. Ohne sie alle gäbe es uns nicht. Den Preis nehmen wir als Ansporn auch in Zukunft höchste Qualität zu liefern“, sagte Landesgeschäftsführerin Bärbel Brüning.
Mehr zur Auszeichnung und den Gewinner:innen finden Sie auf der Webseite des Media-V-Award 2025. Hintergründe zur Nominierung von „Angesagt“ gibt es auf unserer Webseite. Eine Bildergalerie der gesamten Veranstaltung.