Die Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V. gGmbH ist bemüht, ihre Website www.lebenshilfe-nrw.de barrierefrei zugänglich zu machen, um allen Nutzer:innen einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt ausschließlich für die genannte Website. Rechtsgrundlage dieser Erklärung ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), mit dem Deutschland die EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act) umsetzt. Das BFSG ist am 28. Juni 2025 in Kraft getreten und verpflichtet Anbieter bestimmter digitaler Produkte und Dienstleistungen – darunter relevante Webangebote – dazu, diese barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Unsere Website richtet sich nicht an Verbraucher und fällt somit nicht in den Geltungsbereich des BFSG. Wir wollen aber mit gutem Beispiel vorangehen.
Die Website www.lebenshilfe-nrw.de informiert über die Verbandsarbeit der Lebenshilfe Nordrhein-westfalen e.V. Als Interessenverband für Menschen mit Behinderung und Angehörige bieten wir Informationen zur Eingliederungshilfe und Inklusion an.
Diese Website ist nicht konform mit den geltenden Barrierefreiheitsanforderungen gemäß BFSG. Viele Anforderungen der internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA werden erfüllt.
Einige Inhalte oder Funktionen sind noch nicht vollständig barrierefrei:
Haben Sie Hinweise, Fragen oder Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit unseres Internetangebots? Dann wenden Sie sich gerne an uns (senden sie uns Idealerweise direkt den Link zu):
Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V.
Abtstraße 21
50354 Hürth
Deutschland
+49 (0)2233 93245-0 (Mo–Fr 8:30–16:00 Uhr)
barriere-melden@lebenshilfe-nrw.de
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
+49 391 567 4530
MLBFmsschsn-nhltd
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 15. Juli 2025 erstellt und zuletzt überprüft. Grundlage der Einschätzung sind unsere eigenen Tests und Bewertungen gemäß den Kriterien der WCAG 2.1 sowie Rückmeldungen von Nutzer:innen. Die Erklärung wird mindestens einmal jährlich aktualisiert.
Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Er erklärt die Barriere-Freiheit von einer Internet-Seite.
Die Internet-Seite heißt:
www.lebenshilfe-nrw.de
Die Lebenshilfe NRW hat die Internet-Seite gemacht.
Die Lebenshilfe NRW möchte:
Alle Menschen sollen die Internet-Seite gut nutzen können.
Deshalb soll die Internet-Seite barriere-frei sein.
Es gibt ein neues Gesetz in Deutschland.
Das Gesetz heißt: Gesetz für Barriere-Freiheit.
Das Gesetz gilt ab dem 28. Juni 2025.
In dem Gesetz steht:
Angebote im Internet müssen barriere-frei sein.
Unsere Internet-Seite ist nicht für Verbraucher.
Verbraucher sind Menschen, die etwas kaufen.
Deshalb gilt das Gesetz für unsere Internet-Seite nicht.
Aber wir wollen trotzdem ein gutes Beispiel sein.
Deshalb machen wir unsere Seite barriere-frei.
Auf der Internet-Seite stehen Informationen
über die Arbeit vom Verband.
Die Lebenshilfe in NRW ist ein Verband.
Sie setzt sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung ein.
Und für die Interessen von ihren Angehörigen.
Wir geben Informationen zu diesen Themen:
Diese Internet-Seite erfüllt nicht alle Regeln
vom Gesetz für Barriere-Freiheit.
Aber die Seite erfüllt viele andere Regeln für Barriere-Freiheit.
Diese Regeln heißen: WCAG-Regeln.
Die Internet-Seite erfüllt die mittlere Stufe von diesen Regeln.
Diese Dinge sind schon barriere-frei:
Haben Sie eine Barriere auf unserer Internet-Seite gefunden?
Oder haben Sie eine Frage zur Barriere-Freiheit?
Dann können Sie uns eine Nachricht schreiben.
Oder Sie können uns anrufen.
Schicken Sie uns am besten den Link von der Seite.
Unsere Adresse ist:
Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V.
Abtstraße 21
50354 Hürth
Deutschland
+49 (0) 2233 932 45-0
Sie können uns von Montag bis Freitag anrufen.
Von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Es gibt eine Kontroll-Stelle.
Sie prüft die Barriere-Freiheit von Produkten und Angeboten.
Die Kontroll-Stelle heißt:
Markt-Überwachungs-Stelle der Länder für die Barriere-Freiheit von Produkten und Dienst-Leistungen
Die Adresse ist:
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
+49 391 567 4530
MLBFmsschsn-nhltd
Diese Erklärung wurde am 15. Juli 2025 geschrieben.
Wir haben die Erklärung selbst geprüft.
Wir prüfen die Erklärung jedes Jahr.
Diese Übersetzung wurde mit KI unter Berücksichtigung der DIN SPEC 33429 erstellt.