Für unsere inklusive Kindertagesstätte, mit über 120 Kindern und Familienzentrum an zwei Standorten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt menschlich und fachlich überzeugende Persönlichkeiten als
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Stundenumfang: Teilzeit/Vollzeit (20 bis 39 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben:
- Liebevolle Begleitung und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer Interessen, Fähigkeiten und Lebenssituationen
- Aktive Erziehungspartnerschaften mit Eltern
- Dokumentation der individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Vertrauensvolle Abstimmung des pädagogischen Alltags im Team
- Gewährleistung von Chancengleichheit für alle Kinder und Umsetzung von inklusiver Pädagogik
Freuen Sie sich auf:
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und multiprofessionellen
Team, das Partizipation mit Freude im Alltag lebt.
Außerdem bieten wir Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden dynamischen Unternehmen der Eingliederungshilfe
- Ein gutes Betriebsklima in einem spannenden und innovativen Arbeitsumfeld
- Eine ansprechende Vergütung gemäß Haustarifvertrag plus Sonderzahlungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z. B. als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Heilerziehungspfleger:in, oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagoge:in, Sozialpädagoge:in o. Ä.
- Möglichst Erfahrungen mit Kindern unter 2 Jahren und mit Kindern mit (drohender) Behinderung
- Spaß und Freude am Umgang mit Kindern (1 – 6 Jahre), Eltern und Mitarbeitenden
- Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen
- Ein hohes Maß an Eigenmotivation, um unsere Kinder sowohl individuell als auch im Umgang in der sozialen Gemeinschaft zu stärken und sie bedarfsgerecht zu unterstützen
Helfen Sie mit, dass Inklusion keine Illusion bleibt!
Schreiben Sie als Teil der Lebenshilfe Oberhausen eine Erfolgsgeschichte mit.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 01.09.2022 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der Kennziffer: 22-77-52000
Ihre Ansprechpartnerin:
Lena Windegger
bwrbnglbnshlf-brhsnd
0208 99628-40
Sterkrader Venn 2
46145 Oberhausen