Für den Bereich Teilhabe am Arbeitsleben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt menschlich und fachlich überzeugende Persönlichkeiten als Heilerziehungspfleger:in oder vergleichbar als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung/ Bildungsbegleitung im Berufsbildungsbereich (m/w/d) Stundenumfang: 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Anleitung, Qualifizierung und Förderung von Menschen mit geistiger, psychischer, schwerer und/ oder mehrfacher Behinderung im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben
- Planung, Organisation und Durchführung der beruflichen Bildung
- Koordination der Bildungsmaßnahmen der Teilnehmer:innen unter Berücksichtigung der Neigungen, Fähigkeiten und des Entwicklungspotenzials
- Umsetzung des Rehabilitationsauftrages der WfbM unter Berücksichtigung des SGB IX, der Werkstättenverordnung und des BTHG
- Assistenzleistungen im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
- Durchführung von Grundpflege und einfachster Behandlungspflege
- Dokumentation der pädagogischen und pflegerischen Tätigkeiten im Rahmen der kontinuierlichen Teilhabeplanung
- Verantwortung und Sicherstellung der geforderten Qualität
Freuen Sie sich auf:
Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Sie Menschen mit Behinderung dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Außerdem bieten wir Ihnen:
- Ein gutes Betriebsklima in einem spannenden und innovativen Arbeitsumfeld
- Eine ansprechende Vergütung gemäß Haustarifvertrag plus Sonderzahlungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger:in oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistiger und psychischer, schwerer und / oder mehrfacher Behinderung sind wünschenswert
- Ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B
- Gute MS Office Kenntnisse
- Fähigkeiten zum strukturierten und flexiblen Arbeiten
Helfen Sie mit, dass Inklusion keine Illusion bleibt!
Schreiben Sie als Teil der Lebenshilfe Oberhausen eine Erfolgsgeschichte mit.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15.08.2022 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der Kennziffer: 22-87-58700.
Ihre Ansprechpartnerin:
Lena Windegger
bwrbnglbnshlf-brhsnd0208 99628-40Sterkrader Venn 2
46145 Oberhausen