17. Jul 2017
Polit-Prominenz kam zur Eröffnung des Lebenshilfe Centers in Coesfeld, nach halbjährlicher Umbauphase. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffneten die "neue" Beratungsstelle.
Coesfeld. Prominenz aus der Politik kam zur offiziellen Eröffnung des Lebenshilfe Centers nach halbjährlicher Umbauphase an der Bahnhofstraße 23. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Gerrit Tranel, stv. Bürgermeister der Stadt Coesfeld, eröffneten die neue Beratungsstelle der Lebenshilfe NRW und die neue Selbsthilfe-Kontaktstelle der Kreise Coesfeld und Borken. „Durch die neue Bürogemeinschaft ergeben sich vielfältige Möglichkeiten der Kooperation und der Vermittlung. Jeder Bürger ist willkommen, denn Vielfalt verbindet“, sagt Jens Broerken, Leiter der Beratungsstelle Lebenshilfe Center Coesfeld. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, tauschten sich aus und gestalteten gemeinsam ein Bild unter der fachlichen Anleitung der 2lefthands aus Dülmen. Nutzerin Vanessa Meis trug ein anrührendes Gedicht vor.
Das Beratungsangebot der Lebenshilfe NRW ist für Menschen mit geistiger Behinderung, Angehörige und Interessierte. Darüber hinaus werden durch die neue Selbsthilfe-Kontaktstelle zahlreiche Angebote zum Thema Selbsthilfe geschaffen. Die „Anlaufstelle“ wird zukünftig für individuelle Beratungen, Gruppenangebote und Treffpunktmöglichkeiten für Selbsthilfegruppen genutzt werden können. Sie ist barrierefrei und stadtzentral gelegen. Die Lebenshilfe NRW und der Paritätische NRW Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Coesfeld/Kreis Borken freuen sich auf die Zukunft.