22. Sep 2014
Das Lebenshilfe Center in Coesfeld beteiligte sich am 13. September am bundesweiten Familientag der Lebenshilfe Bundesvereinigungen, um auf die Situation von Familien mit behinderten Angehörigen hinzuweisen.
Auch das Lebenshilfe Center in Coesfeld beteiligte sich m 13. September am bundesweiten Familientag der Lebenshilfe Bundesvereinigungen, um auf die Situation von Familien mit behinderten Angehörigen hinzuweisen. Das Lebenshilfe Center in der Bahnhofstraße veranstaltete eine Tausch-Aktion.
Ganz nach dem Motto "Geben und Nehmen" konnten sich die Besucher der Tausch-Aktion im Lebenshilfe Center etwas von dem prall-gefüllten Tischen aussuchen. Einzige Voraussetzung: Etwas anderes muss dafür hingelegt werden. "Geld ist so für niemanden ein Thema", berichtet Desiree Nebich, Leiterin des Lebenshilfe Centers. "Jeder gibt was er entbehren kann und nimmt dafür, was er gerne haben möchte." Ein Idee, die aufgeht. Viele Besucher zeigten sich überzeugt und machten deshalb auch eifrig mit.
Die Aktion fand im Rahmen des bundesweiten Familien-Tags der Lebenshilfe statt. Über 120 Mitgliedsorganisationen mit unzähligen Einrichtungen haben sich an diesem Tag beteiligt. Sie machten damit aufmerksam auf das, was die Lebenshilfe bisher für Familien mit behinderten Angehörigen erreicht hat und welche (Unterstützungs-) Angebote es gibt. Gleichzeitig wurde an unzähligen Stellen darauf aufmerksam gemacht, wo Familien noch dringend Hilfsangebote benötigen.