Die Abschlussfeier für 31 staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger:innen war eine schöne Veranstaltung, die von einer gelungenen Mischung aus Musik, Reden und lustigen Fotobeiträgen geprägt war.
Die musikalische Darbietung mit Gesang, Gitarre und Harfe sorgte für eine besondere Atmosphäre und begeisterte die Gäste. Schulleiter Uwe Görlt machte in seiner Rede nachdenkliche und spaßige Anspielungen auf den Verlauf der Ausbildung anhand eines aus dem Unterricht bekannten Beobachtungsmodells zur Kompetenzentwicklung. Die Klassenlehrerinnen hielten Reden und verteilten Glücksbänder und Dankessteine. Die Studierenden zeigten Fotos und präsentierten Anekdoten aus dem Schulalltag. Und dann wurden die Abschlusszeugnisse feierlich überreicht.
31 Studenten vom Lebenshilfe NRW Berufskolleg
haben ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten
Heil·erziehungs·pflege erfolgreich beendet.
Das war ein Grund zum Feiern.
Es gab Musik.
Jemand hat gesungen.
Eine Gitarre und eine Harfe haben gespielt.
Das fanden alle besonders toll.
Der Schul·leiter Herr Görlt hat eine Rede gehalten.
Er hat über die Ausbildung gesprochen.
Seine Rede war ernst und lustig.
Die Lehrerinnen haben auch Reden gehalten.
Sie haben Glücksbänder
und Dankes·steine verteilt.
Die Studierenden haben Fotos gezeigt.
Sie haben Geschichten aus der Schule erzählt.
Darüber mussten viele lachen.
Zum Schluss haben alle ihre
Abschluss·zeugnisse bekommen.
Das war für Alle ein besonderer Augenblick.