Das Bewerbungsverfahren am Lebenshilfe NRW Berufskolleg gGmbH für das Schuljahr 2021/22 hat begonnen. Senden Sie uns gern Ihre Unterlagen zu. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Sozialassistenz
Die Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistenz führt in einen Hilfsberuf. Die Sozialassistenz unterstützt Kindern, kranken, alten Menschen sowie Menschen mit Behinderung in einem möglichst selbstbestimmten Leben.
Mehr erfahren
Ausbildung in der Heilerziehungspflege
Heilerziehungspflege sichert und fördert die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung. Die duale Ausbildung am Lebenshilfe NRW Berufskolleg kombiniert Konzepte und Theorien Pädagogik, Psychologie, Pflege, Medizin, Recht.
Gemeinsam mit dem Lebenshilfe NRW Berufskolleg gGmbH präsentierte sich der Lebenshilfe NRW e.V. – Landesverband beim Tag der Begegnung des Landschaftsverbandes Rheinland im Kölner Rheinpark.
Über 2.500 Schüler*innen der Region besuchten die 11. Ausbildungsbörse im Medio.Rhein.Erft in Bergheim. Das Berufskolleg nutzte den starken Andrang, um die Ausbildungsberufe Sozialassistenz & Heilerziehungspflege zu präsentieren.
Bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung vom 19. bis 23. Mai 2014 in Düsseldorf kämpften 4.800 Athlet*innen in 18 Sportarten um die bestmöglichen Leistungen.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V. präsentierte sich dieser gemeinsam mit dem Berufskolleg auf dem "Tag der Begegnung" im Kölner Rheinpark. Leider musste wegen Unwetter abgebrochen werden.
"Farbenfroh, fröhlich und fair" war das integrative Sportfest am Fühlinger See in Köln für Menschen mit und ohne Behinderung. Auch in diesem Jahr war das Lebenshilfe NRW Berufskolleg vertreten.
Das Kollegium des Lebenshilfe NRW Berufkollegs war zu Besuch im Landtag in Düsseldorf. Hier wurden sie von Norbert Killewald, Beauftragter der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, empfangen.
Zehn Jungen ab der 7. Klasse haben sich im Rahmen des bundesweiten Boys Day am Lebenshilfe NRW Berufskolleg Hürth mit praktischen Übungen über die Ausbildungsfelder des Sozialhelfers oder des Heilerziehungspflegers informiert.
Erneut präsentierte sich die Lebenshilfe NRW auf der Hürther Ausbildungsbörse am Goldenberg-Europakolleg. Rund 1.000 unentschlossene Jugendliche besuchten die Messe, auf der sich Beruffskolleg und Freiwilligendienste präsentierten.
Bei zwei Kölner Großveranstaltungen, dem "Integrativen Sportfest" am Fühlinger See und dem "Tag der Begegnung" im Rheinpark präsentierten Studierende und Lehrkräfte des Lebenshilfe NRW Berufskollegs Unterrichtsinhalte zum Mitmachen.
Im Juli verabschiedete die Fachschule seine Abschlussklassen des Jahrgangs 2013. Feiern. Stolz nahmen die Absolventen ihre Zeugnisse entgegen. Viele haben bereits die Weichen für die berufliche Zukunft gestellt.